Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kopfbolzen

Gekröpfter Kopfbolzen an einer Übergangskonstruktion
Feuerverzinkte Stahlträger mit Kopfbolzendübeln im Deckenbereich vor dem Betonieren
Turbinenpanzerung mit Nelson Kopfbolzendübeln

Ein Kopfbolzen, auch Kopfbolzendübel, ist ein Stahlstift mit pilzförmigem Kopf und dient im Stahlverbundbau zur Herstellung der Verankerung zwischen Beton und Stahl. Dabei wird durch die Geometrie des Bolzens ein guter Verbund und somit eine gute Kraftübertragung erreicht. Kopfbolzen sind deshalb die gängige Verankerungsart. Verwendet werden in der Regel übliche Baustähle, wie bei der zu verankernden Stahlkonstruktion, mindestens mit gleicher oder mit höherer Festigkeit.


Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image