Korallen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Hahnenkamm-Koralle (Ramaria botrytis) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Ramaria | ||||||||||||
Fr. ex Bonord. |
Als Korallen (Ramaria) werden neben den gleichnamigen Meereslebewesen auch die Pilzarten mit strauchartig verzweigten Fruchtkörpern aus der Familie der Schweinsohrverwandten bezeichnet.[1] Die Vertreter der Gattungen Keulenpilze (Clavulina), Keulchen (Clavaria) und Wiesenkeulen (Clavulinopsis) können zwar ähnlich aussehen, gehören aber einer anderen Ordnung an.
Die Typusart ist die Hahnenkamm-Koralle (Ramaria botrytis).[2]