Dieser Artikel behandelt den Korfu-Zwischenfall von 1923. Für die Streitigkeiten am Kanal 1946 siehe
Korfu-Kanal-Zwischenfall.
Der Korfu-Zwischenfall war eine diplomatische und kriegerische Auseinandersetzung um die griechische Insel Korfu zwischen dem Königreich Griechenland und dem Königreich Italien im Jahre 1923. Der faschistische Ministerpräsident Italiens, Benito Mussolini, nahm die Ermordung des italienischen Generals Tellini, der zur Schlichtung von Grenzkonflikten eingesetzt worden war, zum Anlass, Korfu zu besetzen. Nachdem der Völkerbund die Angelegenheit nicht zu lösen bereit war, kam die Pariser Botschafterkonferenz den Forderungen Mussolinis überwiegend nach. Als Griechenland diese erfüllte, verließen die Italiener Korfu nach mehrtägiger Besetzung wieder.
- ↑ a b c d e f John Gooch: Mussolini and his Generals: The Armed Forces and Fascist Foreign Policy, 1922-1940. Cambridge University Press, 2007, ISBN 0-521-85602-7, S. 45 (google.com). Vorlage:Cite book: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ a b c BOMBARDMENT OF CORFU. In: The Morning Bulletin, National Library of Australia, 1. Oktober 1935, S. 6. Abgerufen am 30. Juli 2013 Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ GREEK FORT AT CORFU SHELLED BY ITALIAN WARSHIPS In: Rochester Evening Journal And The Post Express, 4. September 1923, S. 2 Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben."Aeroplanes aided in the attack."
- ↑ CORFU OCCUPIED AFTER BOMBARDMENT; 15 GREEK CIVILIANS KILLED, MANY WOUNDED In: Providence News, 1. September 1923, S. 37 Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben."As the landing of the Italians was carried out, fire also was opened from planes above the town."
- ↑ CORFU OCCUPIED AFTER BOMBARDMENT; 15 GREEK CIVILIANS KILLED, MANY WOUNDED In: Providence News, 1. September 1923, S. 37 Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben."With firing from the fleet and airplanes."
- ↑ ITALIAN NAVY GUNS KILLED ARMENIANS ORPHANS IN CORFU. In: The Montreal Gazette, 5. September 1923, S. 10 Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben. "...and six batteries of light artillery."
- ↑ LEAGUE CHALLENGED. In: The Argus, National Library of Australia, 6. September 1923, S. 9. Abgerufen am 21. März 2013 Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben. "Eight thousand troops were landed."
- ↑ ITALIAN NAVY GUNS KILLED ARMENIANS ORPHANS IN CORFU. In: The Montreal Gazette, 5. September 1923, S. 10 Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben. "...when i left the Italians had landed 10,000 troops"
- ↑ 5000 ITALIAN TROOPS HAVE LANDED AT CORFU GREEK GARRISON FLED. In: The Barrier Miner, National Library of Australia, 3. September 1923, S. 1. Abgerufen am 23. März 2013 Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Οταν οι Ιταλοί κατέλαβαν την Κέρκυρα το 1923. In: TO BHMA. Abgerufen im 1. Januar 1 Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ American Scores Bombardment Of Corfu Civilians. In: Meriden Morning Record, 4. September 1923, S. 1 Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben. "the number killed reached twenty, nine of these were killed outright and eleven died at the hospital. Thirty-two wounded are now in hospitals and there were perhaps fifty slightly wounded."