Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kormorane

Kormorane

Ohrenscharbe (Nannopterum auritus)

Systematik
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)
Klasse: Vögel (Aves)
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Suliformes
Familie: Kormorane
Wissenschaftlicher Name
Phalacrocoracidae
Reichenbach, 1849

Die Kormorane (Phalacrocoracidae) sind eine Familie aus der Ordnung Suliformes. Es handelt sich um mittelgroße bis große Wasservögel, die in Kolonien brüten und mit über 40 Arten weltweit verbreitet sind. Tragen die Vögel einen Federschopf, werden sie als „Scharben“, sonst als „Kormorane“ bezeichnet, doch entspricht diese Einteilung nicht den tatsächlichen Verwandtschaftsverhältnissen. Im Volksmund heißen diese Vögel auch „Seeraben“, „Meerraben“ oder „Wasserraben“; der Name Kormoran ist entsprechend aus dem lateinischen „corvus marinus“ („Meerrabe“) abgeleitet.[1]

  1. Günther Drosdowski (Bearb.): Duden Etymologie. Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim 1989, ISBN 3-411-20907-0, S. 378

Previous Page Next Page






Kormorante AF غاقيات Arabic أفلشو ARY غاقيات ARZ Limatc (Phalacrocoracidae) AVK Qarabatdaqlar AZ སོ་བྱ། BO Corbs marins Catalan Phalacrocoracidae CEB Kormoránovití Czech

Responsive image

Responsive image