Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kreis Warburg

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten (Stand 1974)
Koordinaten: 51° 29′ N, 9° 8′ OKoordinaten: 51° 29′ N, 9° 8′ O
Bestandszeitraum: 1816–1974
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Detmold
Landschaftsverband: Westfalen-Lippe
Verwaltungssitz: Warburg
Fläche: 513,67 km2
Einwohner: 44.800 (31. Dez. 1973)
Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: WAR
Kreisschlüssel: 05 7 41
Kreisgliederung: 49 Gemeinden
Lage des Kreises Warburg in Nordrhein-Westfalen
Karte
Karte

Der Kreis Warburg (1953–1969: Landkreis Warburg) war ein von 1816 bis 1974 bestehender Kreis. Der Kreis war zunächst Teil des Regierungsbezirks Minden in der preußischen Provinz Westfalen, ab 1946/47 Teil des nordrhein-westfälischen Regierungsbezirks Detmold. Verwaltungssitz war Warburg. Der Kreis ging 1975 im Rahmen der nordrhein-westfälischen Gebietsreform zusammen mit dem Altkreis Höxter im neu gegründeten Kreis Höxter auf.


Previous Page Next Page






Kreis Warburg NB

Responsive image

Responsive image