Kuressaare | |||
| |||
Staat: | ![]() | ||
Kreis: | ![]() | ||
Gegründet: | 1563 (Stadtrechte) | ||
Koordinaten: | 58° 15′ N, 22° 29′ O | ||
Höhe: | 5 m | ||
Fläche: | 14,95 km² | ||
Einwohner: | 13.339 (1. Januar 2016) | ||
Bevölkerungsdichte: | 892 Einwohner je km² | ||
Zeitzone: | EET (UTC+2) | ||
Telefonvorwahl: | (+372) 045 | ||
Gemeindeart: | Stadt | ||
Gliederung: | 15 Stadtteile | ||
Bürgermeister: | Madis Kallas
(parteilos) | ||
Postanschrift: | Tallinna 10 93813 Kuressaare | ||
Website: | |||
Schutzpatron: | Evangelist Johannes | ||
![]() |
Kuressaare (deutsch früher Arensburg) ist die einzige Stadt auf der größten estnischen Insel Saaremaa (früher Ösel). Sie liegt direkt an der Ostsee an der Südküste der Insel, zwischen den Buchten Sepamaa laht im Osten sowie Kuressaare laht und Linnulaht im Westen.
Kuressaare ist gleichzeitig Hauptort und Verwaltungssitz des Kreises Saare (Saare maakond) sowie der 2017 gegründeten Landgemeinde Saaremaa.