Kurzbahnweltmeisterschaften 2006 | |
---|---|
![]() Conseco Fieldhouse | |
Veranstaltungsort | ![]() |
Teilnehmende Nationen | 94 |
Teilnehmende Athleten | 502 |
Entscheidungen | 40 |
Eröffnung | 7. Oktober 2004 |
Abschluss | 11. Oktober 2004 |
Medaillenspiegel | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
1 | ![]() |
21 | 10 | 10 | 41 |
2 | ![]() |
7 | 15 | 7 | 29 |
3 | ![]() |
2 | 3 | 0 | 5 |
4 | ![]() |
2 | 0 | 2 | 4 |
5 | ![]() |
1 | 4 | 4 | 9 |
6 | ![]() |
1 | 1 | 3 | 5 |
7 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
8 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 0 | 1 | 2 |
13 | ![]() |
0 | 2 | 1 | 3 |
14 | ![]() |
0 | 1 | 3 | 4 |
15 | ![]() |
0 | 1 | 1 | 2 |
16 | ![]() ![]() |
0 | 1 | 0 | 1 |
18 | ![]() |
0 | 0 | 2 | 3 |
19 | ![]() ![]() |
0 | 0 | 1 | 3 |
Die Kurzbahnweltmeisterschaften 2004 im Schwimmen fanden vom 7. bis 11. Oktober 2004 in Indianapolis statt und wurden vom internationalen Schwimmverband FINA organisiert.
Die Wettkämpfe wurden im Conseco Fieldhouse abgehalten, das Heimstadion der NBA-Basketballmannschaft Indiana Pacers.