Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Kyburg (Adelsgeschlecht)

Wappen der Kyburger in der Zürcher Wappenrolle (ca. 1340)
Graf von Kyburg im Wappenbuch des St. Galler Abtes Ulrich Rösch, 15. Jahrhundert
Das (gewendete) Wappen der Grafen von Kyburg in der Stumpfschen Chronik von 1548

Die Grafen von Kyburg (veraltet auch Kiburg) waren ein Adelsgeschlecht, das dem reichsunmittelbaren Hochadel zuzurechnen ist und dessen Herrschaftsschwerpunkte in der heutigen Nord- und Ostschweiz lagen. Die Kyburger waren eine ältere Seitenlinie der Grafen von Dillingen, die sich nach der Kyburg im heutigen Kanton Zürich benannten. Nach dem Aussterben der Kyburger im Mannesstamm 1263 entstand durch weibliche Erbfolge der habsburgische Familienzweig Kyburg-Burgdorf oder Neu-Kyburg. Als Ahnherr der Kyburger gilt Gotfrid.[1]

  1. Roman W. Brüschweiler: Stammtafel der Häuser Lenzburg, Kiburg und Dillingen. In: Geschichte von Wettingen. S. 108–109.

Previous Page Next Page






Kyburger ALS Дом Кибург Bulgarian Kyburgové Czech Kyburg family English Grafoj de Kiburgo EO Maison de Kybourg French Kyburg (dinastia) Italian 키부르크가 Korean Кибурги Russian Von Kyburg Swedish

Responsive image

Responsive image