La Gascogne
|
|
Schiffsmaße und Besatzung
|
Länge
|
150,0 m (Lüa)
|
Breite
|
15,96 m
|
Vermessung
|
7.071 BRT
|
|
Maschinenanlage
|
Maschine
|
Sechszylindrige Vierfachexpansions-Dampfmaschine
|
Maschinenleistung
|
9.000 PS (6.619 kW)
|
Höchstgeschwindigkeit
|
17,5 kn (32 km/h)
|
Propeller
|
1
|
|
Transportkapazitäten
|
Tragfähigkeit
|
2.969 tdw
|
Zugelassene Passagierzahl
|
I. Klasse: 390 II. Klasse: 65 III. Klasse: 600
|
|
Die La Gascogne war ein 1886 in Dienst gestellter Transatlantik-Passagierdampfer der französischen Reederei Compagnie Générale Transatlantique (CGT), der für den Passagierservice von Le Havre nach New York gebaut wurde. 1912 wurde sie verkauft und 1919 in Italien verschrottet.