Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Lachisch

Koordinaten: 31° 34′ N, 34° 51′ O

Reliefkarte: Israel
marker
Lachisch

Lachisch (hebräisch לכיש, laḵîš; akkadisch URULakišu, URULakiša; altgriechisch Λαχις; lateinisch Lachis), der heutige Tell ed-Duwer, war eine antike Stadt 44 km südwestlich Jerusalems. Es war eine der wichtigsten Festungen zum Schutz der Schefelah, des Judäischen Hügellandes. Der Tell von Lachisch (hebräisch תל לכיש) liegt auf dem Gebiet des 1955 unmittelbar daneben gegründeten Moschavs Lachisch im israelischen Südbezirk. Der Tell war bis zu 40 m hoch, hatte eine Fläche von rund 7,3 Hektar, eine fast rechteckige Form und steil abfallende Hänge.


Previous Page Next Page






لخيش Arabic Лахіш BE Tel Laquix Catalan Tel Lakhish CEB Lachiš Czech Tel Lachish English Laquis Spanish Tel Lakix EU تل لاچیش FA Lakish French

Responsive image

Responsive image