Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Ladakh

Ladakh
लद्दाख़
ལ་དྭགས་
Status Unionsterritorium
Hauptstadt Leh
Gründung {{{GRUENDUNG}}}
Auflösung/Fusion {{{AUFLOESUNG}}}
Fläche 59.146 km²
Einwohner 274.289 (2011)
Bevölkerungsdichte 4,9 Einwohner je km²
Sprachen Tibetisch, Ladakhi, Hindi
Gouverneur Radha Krishna Mathur
Chief Minister
Website ladakh.nic.in
ISO-Code IN-LA
Lage innerhalb Indiens
Chörten

Ladakh (tibetisch ལ་དྭགས་ Wylie la-dwags; Hindi लद्दाख़ IAST Laddākh [ləd̪.d̪ɑːx]; Urdu لدّاخ) ist seit dem 31. Oktober 2019 ein Unionsterritorium Indiens.[1] Zuvor war es eine Division des indischen Bundesstaates Jammu und Kashmir und nahm fast 40 % von dessen Fläche ein. Ladakh besteht aus den Verwaltungsdistrikten Kargil und Leh. Das Gebiet ist weitgehend hochgebirgig und mit 274.000 Einwohnern (laut Zensus 2011)[2] nur dünn besiedelt. Ladakh ist bekannt für die Schönheit seiner entlegenen Berge und die tibetisch-buddhistische Kultur, daher wird es auch als Klein-Tibet bezeichnet.

Nach offizieller indischer Sicht gehören das unter pakistanischer Kontrolle stehende Gilgit-Baltistan sowie die chinesisch kontrollierten Gebiete Aksai Chin und das Shaksgam-Tal zum Unionsterritorium.[3]

  1. Article 370 revoked Updates: Jammu & Kashmir is now a Union Territory, Lok Sabha passes bifurcation bill. In: www.businesstoday.in. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  2. District Handbook Ladakh. Abgerufen am 24. Januar 2021.
  3. Bharti Jain: Govt releases new political map of India showing UTs of J&K, Ladakh auf timesofindia.indiatimes.com vom 2. November 2019, abgerufen am 24. November 2019

Previous Page Next Page






لداخ Arabic লাডাখ AS लद्दाख AWA Ладакх BE Ладакх (хребет) Bulgarian लद्दाख BH লাদাখ Bengali/Bangla ལ་དྭགས BO Ladakh BR Ladakh Catalan

Responsive image

Responsive image