Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Laguiole (Messer)

Traditionelles französisches Laguiole-Messer, handgefertigt und geschmiedet, hier mit Griffschalen aus Wacholder, mit einer klassischen Gesamtlänge von 23 cm (12 cm Griff, 11 cm Klinge), der typischen Fliege[1] auf dem Rücken, der modernen 12C27-Stahlklinge, zwei Heftbacken aus Stahl und dem Hirtenkreuz
Traditionelles französisches Laguiole-Messer mit Griffschalen aus Olive.
Laguiole-Messer mit Korkenzieher und der typischen Fliege

Das Laguiole ist ein traditionelles französisches Taschenmesser aus Stahl und Holzapplikationen. Es wird von verschiedenen Unternehmen u. a. in Laguiole selbst (Département Aveyron) und in Thiers (Département Puy-de-Dôme, Zentralfrankreich) hergestellt. Das Design wurde im 19. Jahrhundert von Pierre-Jean Calmels entwickelt.

Der Name Laguiole allein kann nicht geschützt werden, er unterliegt der Gemeinfreiheit.[2] Es existieren zahlreiche Nachahmerprodukte, die zwar den Namen Laguiole tragen, aber teilweise in China oder Pakistan hergestellt sind.

  1. Kollektionen - Spezialfliegen. "ZHeichen ist mouche=Fliege". In: laguiole-en-aubrac.fr. Abgerufen am 18. Juli 2020 (französisch).
  2. Der erbitterte Streit um die Laguiole-Klinge. welt.de, 14. Oktober 2013, abgerufen am 14. Oktober 2013.

Previous Page Next Page