Als Lahmheit wird umgangssprachlich das Nachziehen eines Beines beim Gehen (Lahmen, Lahmsein) und in der Tiermedizin, speziell der Pferdemedizin eine Störung des Gangbildes von Tieren bezeichnet.
Im Fall von Überzüchtung kann Lahmheit auch bei Heimtieren als Begleiterscheinung bei Qualzuchten auftreten und gilt beispielsweise im österreichischen Tierschutzrecht als Kriterium dafür, die Zucht, den Erwerb, die Weitergabe und die Ausstellung betroffener Rassen zu untersagen.[1]