Laingraben Lainbach | ||
![]() Lainbachfälle | ||
Daten | ||
Lage | Kocheler Berge
| |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Loisach → Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | oben (wo?) | |
Mündung | in Kochel am See in den KochelseeKoordinaten: 47° 38′ 46″ N, 11° 21′ 42″ O 47° 38′ 46″ N, 11° 21′ 42″ O | |
Mündungshöhe | 599 m
| |
Länge | ≥ 3 km |
Der Laingraben,[1] auch Lainbach,[2] ist ein gut 3 km[3] langer Bach, der auf der Nordseite des westlichen Ausläuferhangs des Hirschhörnlkopfs auf etwa 1200 m entspringt[4] und in den Kochelsee mündet. An ihm liegen die Lainbachfälle.[5]
Diese Wasserfälle sind nicht zu verwechseln mit den unweit gelegenen Lainbachfällen eines anderen Lainbachs im Gemeindegebiet von Benediktbeuern, der unterhalb des Kochelsees in die Loisach entwässert.[6]