Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Laingraben (Kochelsee)

Laingraben
Lainbach
Lainbachfälle

Lainbachfälle

Daten
Lage Kocheler Berge

Bayern

Flusssystem Donau
Abfluss über Loisach → Isar → Donau → Schwarzes Meer
Quelle oben (wo?)
Mündung in Kochel am See in den KochelseeKoordinaten: 47° 38′ 46″ N, 11° 21′ 42″ O
47° 38′ 46″ N, 11° 21′ 42″ O
Mündungshöhe 599 m

Länge ≥ 3 km

Der Laingraben,[1] auch Lainbach,[2] ist ein gut 3 km[3] langer Bach, der auf der Nordseite des westlichen Ausläuferhangs des Hirschhörnlkopfs auf etwa 1200 m entspringt[4] und in den Kochelsee mündet. An ihm liegen die Lainbachfälle.[5]

Diese Wasserfälle sind nicht zu verwechseln mit den unweit gelegenen Lainbachfällen eines anderen Lainbachs im Gemeindegebiet von Benediktbeuern, der unterhalb des Kochelsees in die Loisach entwässert.[6]

  1. Umweltatlas Bayern: Laingraben, abgerufen am 7. Juli 2019.
  2. OpenStreetMap: Lainbach, abgerufen am 2. August 2019.
  3. Bayerisches Landesamt für Umwelt: Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern, Flussgebiet Isar (Stand 2016), S. 27. Abgerufen am: 7. Juli 2019.
  4. BayernAtlas: 679587.48E 5277976.94N, abgerufen am 2. August 2019.
  5. Lainbach-Wasserfall, Gemeinde Kochel a. See, abgerufen am 29. Juli 2024.
  6. Umwelt-Atlas Bayern: Aufschlüsse an den Wasserfällen der Schmiedlaine, abgerufen am 7. Juli 2019.

Previous Page Next Page






Lain-Graben (suba sa Alemanya, lat 47,65, long 11,37) CEB

Responsive image

Responsive image