Lancia | |
---|---|
![]() Lancia Aprilia Berlina (1937)
| |
Aprilia | |
Produktionszeitraum: | 1937–1949 |
Klasse: | Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Limousine, Coupé, Cabriolet |
Motoren: | Ottomotoren: 1,35–1,5 Liter (35–36 kW) |
Länge: | 3960 mm |
Breite: | 1470–1530 mm |
Höhe: | 1455 mm |
Radstand: | 2750 mm |
Leergewicht: | 900 kg
|
Vorgängermodell | Lancia Artena |
Nachfolgemodell | zunächst ohne Lancia Flavia (1960) |
Der Lancia Aprilia war ein Automobil des Herstellers Lancia. Er wurde von 1937 bis 1949 in einer Stückzahl von 27.636 Fahrzeugen produziert. Angeboten wurde der Wagen als viertürige Limousine sowie als Coupé verschiedener externer Karosseriebauer, 7554 „Aprilias“ insgesamt Coupés.
Der Aprilia blieb ohne klaren Nachfolger. Der Lancia Ardea, der 1939 vorgestellt worden war und bis 1953 produziert wurde, war deutlich kleiner, der 1950 eingeführte Lancia Aurelia war größer als der Aprilia. Erst 1960 erschien mit dem Lancia Flavia wieder ein Wagen vergleichbarer Größe.