Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Lancia Ardea

Lancia
Bild
Bild
Lancia Ardea Cabriolet (1939–1940)
Ardea
Produktionszeitraum: 1939–1953
Klasse: Untere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Pullman-Limousine, Kastenwagen, Pick-up, Coupé, Cabriolet, Landaulet
Motoren: Ottomotoren:
0,9 Liter (19 kW)
Länge: 3620 mm
Breite: 1380 mm
Höhe:
Radstand: 2440 mm
Leergewicht: 800 kg

Vorgängermodell Lancia Augusta
Nachfolgemodell Lancia Appia
Heckansicht

Der Lancia Ardea ist ein Automobil des Herstellers Lancia und wurde von Herbst 1939 bis Anfang 1953 in einer Stückzahl von 23.000 produziert.

Neben der Limousine und dem Cabriolet gab es das Fahrzeug auch in einer Langversion als Taxi und in den Nutzfahrzeugvarianten „Furgoncini“ (Kombi) und „Camioncini“ (Pick-up).

Im Herbst 1948 gab es mit dem Panoramica ein Coupé von Zagato auf Ardea-Basis. Der Name Ardea geht auf den gleichnamigen Ort zurück. Preislich war der Ardea über dem Konkurrenzprodukt Fiat 1100 angesiedelt. Im Frühjahr 1953 wurde das Nachfolgemodell Lancia Appia vorgestellt.

Der Ardea wurde in vier Serien produziert:

  • 1. Serie: Herbst 1939 bis Mitte 1940
  • 2. Serie: Sommer 1945 bis Herbst 1948
  • 3. Serie: Herbst 1948 bis Mitte 1949
  • 4. Serie: Mitte 1949 bis Anfang 1953

Previous Page Next Page






Lancia Ardea AF Ланча Ардеа Bulgarian Lancia Ardea Catalan Lancia Ardea Czech Lancia Ardea Greek Lancia Ardea English Lancia Ardea Spanish Lancia Ardea French לנצ'יה ארדאה HE Lancia Ardea Italian

Responsive image

Responsive image