Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Koordinaten: | 50° 8′ N, 7° 11′ O |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Verwaltungssitz: | Cochem |
Fläche: | 692,47 km2 |
Einwohner: | 62.669 (31. Dez. 2023)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 91 Einwohner je km2 |
Kfz-Kennzeichen: | COC, ZEL |
Kreisschlüssel: | 07 1 35 |
NUTS: | DEB16 |
Kreisgliederung: | 89 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Endertplatz 2 56812 Cochem |
Website: | www.cochem-zell.de |
Landrat: | Anke Beilstein (CDU) |
Lage des Landkreises Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz | |
![]() |
Der Landkreis Cochem-Zell ist eine Gebietskörperschaft in der nördlichen Mitte des Landes Rheinland-Pfalz. Er ist der nach der Einwohnerzahl zweitkleinste Landkreis in Rheinland-Pfalz sowie der fünftkleinste der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung und zugleich bevölkerungsreichste Stadt ist Cochem, Deutschlands kleinste Kreisstadt.
Im Kreis befindet sich mit dem Kaiser-Wilhelm-Tunnel einer der längsten Eisenbahntunnel Deutschlands zwischen Cochem und Ediger-Eller, die einzige Glaubersalztherme Deutschlands in Bad Bertrich und der steilste Weinberg Europas am Calmont nahe der Ortsgemeinde Bremm. Im Kreisgebiet an der Mosel wird verbreitet Weinbau betrieben. Bekannt ist die Großlage „Zeller Schwarze Katz“ aus der Gemarkung Zell.