In der Zahlentheorie ist eine lange Primzahl zur Basis b eine Primzahl
, für welche gilt:
ist eine natürliche Zahl, sodass
kein Teiler von
ist
ist eine zyklische Zahl.
Der Ausdruck lange Primzahl (vom englischen long prime, aber auch full reptend prime, full repetend prime bzw. proper prime[1]) wurde erstmals von John Horton Conway und Richard Kenneth Guy in ihrem Buch The Book of Numbers erwähnt.[2]
- ↑ Leonard Eugene Dickson: History of the Theory of numbers. Volume 1: Divisibility and primality. Carnegie Institution of Washington, 1919, S. 166; Textarchiv – Internet Archive
- ↑ John H. Conway, Richard K. Guy: The Book of Numbers. Springer-Verlag, 1996, S. 157–163, 166–171, abgerufen am 11. Juli 2018 (englisch).