Langlebige Kiefer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Langlebige Kiefer (Pinus longaeva) im südlichen Nevada | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pinus longaeva | ||||||||||||
D.K.Bailey |
Die Langlebige Kiefer (Pinus longaeva), auch Langlebige Grannen-Kiefer oder Westliche Grannen-Kiefer genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kiefern (Pinus) innerhalb der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Bis etwa 1970 wurde sie als eine lokale Varietät der Grannen-Kiefer (Pinus aristata) angesehen und wurde dann als eigene Art Pinus longaeva abgetrennt. Im Patriarch Grove in den White Mountains in Kalifornien stehen 17 Exemplare der Langlebigen Kiefer, die über 4000 Jahre alt sind. Eines davon, dessen Alter durch Auszählung der Jahresringe in einem kleinen Bohrkern bestimmt wurde, ist rund 4850 Jahre alt und trägt den Namen „Methuselah“.[1]