Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Le Tombeau de Couperin

Von Ravel selbst gezeichnetes Titelblatt der Komposition, erschienen im Musikverlag Jacques Durand & Cie, Paris 1918

Le Tombeau de Couperin. Suite pour piano (deutsch: „Das Grabmal Couperins“) ist ein Klavierstück in sechs Sätzen von Maurice Ravel. Begonnen hat es der Komponist im Juli 1914, fertiggestellt war es 1917. Die Sätze dieser Klaviersuite sind jeweils einem im Ersten Weltkrieg gefallenen Kriegskameraden Ravels gewidmet, der letzte Satz dem 1914 gestorbenen Musikwissenschaftler und -kritiker Joseph de Marliave. Der Titel der Suite mit ihren barocken und teilweise höfischen Tanzformen bezieht sich auf die Werke des französischen Komponisten François Couperin (1668–1733).


Previous Page Next Page