1. Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften | |
---|---|
![]() Hoosier Dome (2005) | |
Stadt | ![]() |
Stadion | Hoosier Dome |
Teilnehmende Länder | 85 |
Teilnehmende Athleten | 419 |
Wettbewerbe | 24 |
Eröffnung | 6. März 1987 |
Schlusstag | 8. März 1987 |
Chronik | |
← Paris 1985 | Budapest 1989 → |
Die 1. Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften wurden vom 6. bis 8. März 1987 im Hoosier Dome in Indianapolis (Bundesstaat Indiana) ausgetragen.
17 Jahre nach den ersten offiziellen Halleneuropameisterschaften und zwei Jahre nach den Hallenweltspielen 1985 in Paris übernahm damit der Weltleichtathletikverband IAAF offiziell die Federführung für die Hallenweltmeisterschaften.
Es nahmen insgesamt 419 Athleten aus 85 Ländern teil, davon erreichten Athleten aus 39 Ländern ein Finale und Athleten aus 23 Ländern gewannen Medaillen.
Es wurden insgesamt fünf Hallenweltrekorde oder Hallenweltbestleistungen erzielt: