Medaillenspiegel der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 in der ungarischen Hauptstadt Budapest.
Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen (lexikographische Ordnung). Weisen zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang geführt.
Besonderheiten: Beim Stabhochsprung der Frauen wurden zwei Goldmedaillen vergeben, keine Silbermedaille. Beim Stabhochsprung der Männer wurden zwei Bronzemedaillen vergeben.
Medaillenspiegel (Endstand nach 49 Entscheidungen)[1] | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
1 | ![]() |
12 | 8 | 9 | 29 |
2 | ![]() |
4 | 2 | – | 6 |
3 | ![]() |
4 | 1 | – | 5 |
4 | ![]() |
3 | 5 | 4 | 12 |
5 | ![]() |
3 | 3 | 4 | 10 |
6 | ![]() |
2 | 4 | 3 | 9 |
7 | ![]() |
2 | 3 | 5 | 10 |
8 | ![]() |
2 | 1 | 2 | 5 |
9 | ![]() |
2 | 1 | 1 | 4 |
10 | ![]() |
2 | 1 | 0 | 3 |
11 | ![]() |
2 | – | – | 2 |
12 | ![]() |
1 | 2 | 3 | 5 |
13 | ![]() |
1 | 2 | 1 | 4 |
14 | ![]() |
1 | 1 | – | 2 |
15 | ![]() |
1 | – | 1 | 2 |
![]() |
1 | – | 1 | 2 | |
![]() |
1 | – | 1 | 2 | |
18 | ![]() |
1 | – | – | 1 |
![]() |
1 | – | – | 1 | |
![]() |
1 | – | – | 1 | |
![]() |
1 | – | – | 1 | |
![]() |
1 | – | – | 1 | |
![]() |
1 | – | – | 1 | |
24 | ![]() |
– | 2 | – | 2 |
22 | ![]() |
– | 1 | 2 | 3 |
23 | ![]() |
– | 1 | 1 | 2 |
27 | ![]() |
– | 1 | – | 1 |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
![]() |
– | 1 | – | 1 | |
37 | ![]() |
– | – | 2 | 2 |
![]() |
– | – | 2 | 2 | |
39 | ![]() |
– | – | 1 | 1 |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
![]() |
– | – | 1 | 1 | |
Gesamt | 50 | 48 | 50 | 148 |