Leopardenhai | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leopardenhai (Triakis semifasciata) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Triakis semifasciata | ||||||||||||
Girard, 1855 |
Der Leopardenhai (Triakis semifasciata) ist ein maximal etwa 2 Meter lang werdender Hai aus der Ordnung der Grundhaie (Carcharhiniformes). Er lebt küstennah im östlichen Pazifik von Oregon bis zum Golf von Kalifornien vor allem über sandigen und schlammigen Böden in der Nähe von Felsen und in Tangwäldern in Tiefen von einem bis 90 Metern.
Neben Triakis semifasciata wird auch der Zebrahai (Stegostoma fasciatum) im Deutschen hin und wieder als Leopardenhai bezeichnet. Sein Fleckenmuster ist viel feiner, er lebt im Indopazifik und ist als Angehöriger der Ammenhaiartigen (Orectolobiformes) auch nicht nahe mit Triakis semifasciata verwandt.