Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Leunawerke

Hauptverwaltung der Leunawerke, 2009

Die Leunawerke, benannt nach der östlich des Industriegebiets liegenden Stadt Leuna, befanden sich südlich von Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt. Mit ihren weltweit ersten großindustriellen Hydrieranlagen zählten sie bis 1945 zu den führenden Chemiewerken Deutschlands und entwickelten sich anschließend zum größten Betrieb der Chemieindustrie in der DDR. Heute sind auf dem Gelände der Leunawerke zahlreiche neue Unternehmen angesiedelt. Die Infrastruktur wird von der Infraleuna GmbH verwaltet.


Previous Page Next Page






Leuna works English ロイナ工場 Japanese Leunaverkene NB Leuna-Werke Polish Leunawerke Swedish

Responsive image

Responsive image