Levoncourt | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haut-Rhin (68) | |
Arrondissement | Altkirch | |
Kanton | Altkirch | |
Gemeindeverband | Sundgau | |
Koordinaten | 47° 27′ N, 7° 12′ O | |
Höhe | 448–741 m | |
Fläche | 5,28 km² | |
Einwohner | 250 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 47 Einw./km² | |
Postleitzahl | 68480 | |
INSEE-Code | 68181 | |
Rue de l’Église in Levoncourt |
Levoncourt (deutsch Luffendorf) ist eine französische Gemeinde mit 250 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Gemeindeverband Sundgau.
Die Gemeinde liegt im südlichen Sundgau auf einer Fläche von 5,28 Quadratkilometern. Levoncourt liegt an der oberen Largue und grenzt im Süden und Westen an die Schweizer Gemeinden La Baroche und Vendlincourt.
Die Siedlung Levoncourt entstand an der Stelle, wo die Larg die Jurakette der Montagne durchschnitten hat, also am natürlichen Einlass in das oberste Largtal. Nördlich der Kette befindet man sich im lössbedeckten Tertiärhügelland des Sundgaus.