Liepnitzsee | ||
---|---|---|
![]() | ||
Der Liepnitzsee mit der Binnenseeinsel Großer Werder aus Nordwest | ||
Geographische Lage | Mitteleuropa, Deutschland, Wandlitz, Bernau bei Berlin | |
Abfluss | Hellmühler Fließ | |
Inseln | Großer Werder | |
Orte am Ufer | Ützdorf | |
Ufernaher Ort | Wandlitz | |
Daten | ||
Koordinaten | 52° 45′ 0″ N, 13° 31′ 0″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 49,7 m ü. NN | |
Fläche | 1,157 2 km²[1] | |
Länge | 2,6 km | |
Breite | 900 m | |
Umfang | 8 km | |
Maximale Tiefe | 17,5 m[1] | |
Mittlere Tiefe | 8,8 m[1] | |
pH-Wert | 8,3 |
Der zum Wandlitzer Seengebiet gehörende Liepnitzsee liegt acht Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze auf dem Gebiet der Stadt Bernau bei Berlin und der Gemeinde Wandlitz und ist einer der saubersten Seen in Brandenburg. Der See füllt eine aufgegabelte Glaziale Rinne, die über das Grundmoränenplateau des Barnim verläuft. Seine größte Ausdehnung erreicht der See in Ost-West-Richtung.