Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Lilissu

Lilissu, lilisu (akkadisch), sumerisch liliiz, lilís, war eine große Kesseltrommel mit Standfuß oder eine Bechertrommel in Mesopotamien. Seit der altbabylonischen Zeit vom Anfang des 2. Jahrtausends v. Chr. bis um 300 v. Chr. durfte die heilige Trommel, die eine wichtige Funktion im Opferkult besaß, nur von einer bestimmten Priesterschaft gespielt werden. Das Instrument bestand aus einem Korpus aus Bronze oder Kupfer, der während des Rituals mit der Haut des geopferten schwarzen Stiers bespannt wurde. Die „göttliche lilissu“ ist die älteste bekannte frühe Form einer Kesseltrommel.[1]

  1. Wilhelm Stauder, 1970, S. 220

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image