Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Linke Rheinstrecke

Köln–Mainz
Strecke der Linke Rheinstrecke
Streckennummer (DB):2630 (Köln–Bingen)
2638 (Köln Hbf–Köln West)
3510 (Bingen–Mainz)
Kursbuchstrecke (DB):470, 471
Kursbuchstrecke:249 (1946)
248 (Köln Hbf–Kalscheuren 1946)
248m (Koblenz-Lützel–Hbf 1946)
271 (Gau Algesh–MZ Hbf 1946)
Streckenlänge:181 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Streckengeschwindigkeit:160 km/h
Zweigleisigkeit:(durchgehend)
StreckeStrecke
von Siegen über Troisdorf,
  SFS von Rhein/Main sowie
  von der rechten Rheinstrecke
Abzweig geradeaus und von rechtsAbzweig geradeaus, nach links und von rechtsStrecke von rechts
von (Duisburg–) Köln-Mülheim
S-Bahn-Turmhaltepunkt geradeaus obenTurmbahnhof geradeaus obenStrecke nach rechts
Köln Messe/Deutz
nach Köln-Mülheim (–Gruiten)
Brücke über WasserlaufBrücke über Wasserlauf
Hohenzollernbrücke
S-BahnhofBahnhof
−2,0 Köln Hbf
Abzweig geradeaus und nach rechtsAbzweig geradeaus und nach rechtsStrecke von rechts
von/nach Neuss
Strecke nach rechtsAbzweig geradeaus und nach rechtsAbzweig geradeaus und von rechts
von/nach Aachen
Strecke von linksStrecke nach rechts und von linksAbzweig quer und nach rechts
0,4 Köln West Wf
  sog. Schlundgleis n. Köln Gereon
BahnhofDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
1,1 Köln West
ehemaliger S-Bahn-HaltStrecke
Köln Aachener Straße (geplant)
BahnhofBlockstelle
3,2 Köln Süd Bf / Abzw
Kreuzung mit U-Bahn geradeaus obenKreuzung mit U-Bahn geradeaus oben
Vorgebirgsbahn (Stadtbahnlinie 18)
StreckeStreckeKopfbahnhof Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)
3,0 Cöln-Pantaleon (ehem. Cöln BCE)
StreckeAbzweig nach links und ehemals von linksAbzweig ehemals nach rechts und von rechts
Südbrücke: Köln Bonntor–Gremberg …
Strecke nach linksKreuzung (Strecke geradeaus außer Betrieb)Kreuzung geradeaus unten und links
  … sowie zur SFS nach Rhein/Main
StreckeBlockstelle
3,9 Köln Eifeltor Enf (Bft)
ehemaliger S-Bahn-HaltStrecke
Köln Weißhausstraße (geplant)
ehemaliger S-Bahn-HaltStrecke
Köln Klettenberg (geplant)
StreckeDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
5,8 Köln Eifeltor
StreckeAbzweig geradeaus und ehemals von links
6,6 vom KBE-Übergabebahnhof
StreckeDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
6,5 Köln Eifeltor Esf (Bft)
StreckeStrecke
A 4
StreckeDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
8,0 Köln Eifeltor Umschlagbf (Bft)
BahnhofDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
9,4 Hürth-Kalscheuren (Inselbahnhof)
nach Euskirchen–Gerolstein–Trier
Abzweig geradeaus, nach rechts und von linksStrecke nach rechts
10,1 Hürth-Kalscheuren Südkopf (Bft)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
12,9 Brühl Gbf
Kreuzung geradeaus unten und rechts
Brühl-Vochem ↔ Köln-Godorf Hafen
Bahnhof
14,6 Brühl
Bahnhof
19,5 Sechtem
Bahnhof
25,8 Roisdorf
Kreuzung mit U-Bahn geradeaus oben
Vorgebirgsbahn (Stadtbahnlinie 18)
Abzweig geradeaus und von rechts
von Euskirchen
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
31,1 Bonn Gbf
Bahnhof
31,9 Bonn Hbf
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksEisenbahnfähre quer (Strecke außer Betrieb)
zum ehem. Trajekt Bonn–Oberkassel
Haltepunkt / Haltestelle
34,5 Bonn UN Campus
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
37,2 Bonn-Bad Godesberg Nord
Bahnhof
39,0 Bonn-Bad Godesberg
Bahnhof
41,3 Bonn-Mehlem
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
43,6 Bonn Neuer Weg
Grenze
Landesgrenze NRW/Rheinland-Pfalz
Haltepunkt / Haltestelle
45,9 Rolandseck
Haltepunkt / Haltestelle
48,2 Oberwinter
Bahnhof
52,7 Remagen
Kreuzung geradeaus unten und rechts (Querstrecke außer Betrieb)
Ahrtalbahn ↔ ehem. Ludendorff-Brücke
Abzweig geradeaus und ehemals von rechts
Abzw Ahrbrücke von der Ahrtalbahn
Bahnhof
56,7 Sinzig
ehemaliger Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
59,3 Tiefpfad
Haltepunkt / Haltestelle
62,5 Bad Breisig
Abzweig von links und von rechtsKreuzung geradeaus unten
Brohltalbahn (Meterspur)
Kopfbahnhof StreckenendeBahnhof
65,7 Brohl Übergang zur Brohltalbahn
Haltepunkt / Haltestelle
69,2 Namedy
Bahnhof
73,2 Andernach
Abzweig geradeaus und nach links
zum Hafen Andernach
Abzweig geradeaus und nach rechts
nach Kaisersesch
Bahnhof
76,9 Weißenthurm
Bahnhof
81,6 Mülheim-Kärlich (bis 2022: Urmitz)
Strecke von linksKreuzung geradeaus untenAbzweig quer und von links
von Neuwied, rechte Rheinstrecke
BlockstelleStreckeStrecke
Koblenz Unterwerk (Anst)
StreckeStreckeAbzweig geradeaus, ehemals nach links und von links
zum Hafen Koblenz
Abzweig geradeaus und ehemals von rechtsStreckeStrecke
ehem. von Mayen
Dienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofDienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofDienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
87,0 Koblenz-Lützel Nord (DB Museum)
Abzweig geradeaus und ehemals von rechtsAbzweig geradeaus und von linksStrecke nach rechts
ursprüngl. von Mayen
BahnhofBahnhof
89,4 Koblenz-Lützel
Brücke über WasserlaufBrücke über Wasserlauf
Moseleisenbahnbrücke
Kreuzung geradeaus oben (Querstrecke außer Betrieb)Kreuzung geradeaus oben (Querstrecke außer Betrieb)
ehem. Hafenbahn
Streckeehemaliger Bahnhof
Koblenz Rheinbahnhof
Abzweig geradeaus und nach rechtsStrecke
nach Koblenz Mosel
Haltepunkt / HaltestelleHaltepunkt / Haltestelle
90,5 Koblenz Stadtmitte
StreckeAbzweig geradeaus und ehemals nach links
Pfaffendorfer Brücke (heute Straße),
  ehem. zur rechten Rheinstrecke
Abzweig geradeaus und von rechtsStrecke
von Trier über Wittlich Hbf
BahnhofBahnhof
91,2 Koblenz Hbf
Strecke nach linksKreuzung geradeaus unten
Horchheimer Eisenbahnbrücke:
  Lahntalbahn, zur rechten Rheinstrecke
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
94,3 Königsbach
(b. Kapellen-Stolzenfels)[Anm. 1].
Bahnhof
99,8 Rhens
Haltepunkt / Haltestelle
103,3 Spay
Strecke von rechtsStrecke
von Simmern (Hunsrückbahn)
BahnhofBahnhof
110,7 Boppard Hbf
Haltepunkt / Haltestelle StreckenendeStrecke
Boppard Süd (Hunsrückbahn)
Haltepunkt / Haltestelle
115,6 Boppard-Bad Salzig
Bahnhof
119,4 Boppard-Hirzenach
(Bft von Werlau)
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
122,4 Werlau
Bahnhof
125,3 St. Goar
Tunnel
Bank-Tunnel (367 m)
Überleitstelle / Spurwechsel
127,4 Urbar Nord
Tunnel
Bett-Tunnel (236 m)
Tunnel
Kammereck-Tunnel (289 m)
Überleitstelle / Spurwechsel
128,8 Urbar Süd
Bahnhof
132,1 Oberwesel
Bahnhof
138,5 Bacharach
Bahnhof
142,0 Niederheimbach
Haltepunkt / Haltestelle
146,6 Trechtingshausen
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof
150,6 Bingen Vorbf (Bft von Bingen Hbf)
Bahnhof
152,0 Bingen (Rhein) Hbf
bis 1993: Bingerbrück
Abzweig geradeaus, nach rechts und ehemals von rechts
nach Saarbrücken
Grenze auf Brücke über Wasserlauf
152,4
0,0
Nahe (Streckenwechsel),
  ehem. Grenze Preußen/Hessen
Bahnhof
1,0 Bingen (Rhein) Stadt
Kreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)
3,8 Nahetalbahn ↔ ehem. Hindenb.-brücke
Abzweig geradeaus und nach rechts
nach Worms
Haltepunkt / Haltestelle
4,6 Bingen-Gaulsheim [Anm. 2]
Abzweig geradeaus, ehemals nach rechts und von rechts
ehem. zur Hindenburgbrücke
bzw. von Bad Kreuznach
Bahnhof
9,4 Gau Algesheim
Kreuzung geradeaus unten (Querstrecke außer Betrieb)Strecke von rechts (außer Betrieb)
ehem. von Jugenheim-Partenheim
BahnhofBahnhof (Strecke außer Betrieb)
12,5 Ingelheim
StreckeStrecke nach links (außer Betrieb)
ehem. nach Frei-Weinheim
Haltepunkt / Haltestelle
17,5 Heidesheim (Rheinhessen)
Bahnhof
20,2 Uhlerborn
Bahnhof
23,1 Budenheim
Bahnhof
27,3 Mainz-Mombach
Abzweig geradeaus, nach links und von links
nach Kostheim
Abzweig geradeaus und von rechts
von Alzey
Bahnhof
30,6 Mainz Hbf
Abzweig geradeaus und nach links
nach Frankfurt
nach Ludwigshafen

Quellen: [1][2][3]

Die linke Rheinstrecke ist eine Hauptbahn, die am Nieder- und Mittelrhein entlang von Köln über Bonn, Koblenz und Bingen nach Mainz verläuft.

Bis zum Bau der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main war sie eine der wichtigsten Strecken im Schienenpersonenfernverkehr Westdeutschlands. Aufgrund ihres Verlaufs durch das obere Mittelrheintal (Welterbe Kulturlandschaft) gilt sie wie die parallel verlaufende rechte Rheinstrecke bis heute als eine der romantischsten Eisenbahnstrecken in Deutschland.


Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe Anm., jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm." />-Tag gefunden.

  1. Stammdatenaktualisierung. Abgerufen am 3. August 2023.
  2. DB Netze – Infrastrukturregister
  3. Eisenbahnatlas Deutschland. 9. Auflage. Schweers+Wall, Aachen 2014, ISBN 978-3-89494-145-1.

Previous Page Next Page






West Rhine Railway English Ligne de la gauche du Rhin French Rajna-balpart vasútvonal Hungarian ライン川左岸線 Japanese Linke Rheinstrecke Dutch Linke Rheinstrecke Polish

Responsive image

Responsive image