Linzer Aach Salemer Aach Seefelder Aach
|
Im Bereich der Mündung in den Bodensee im Naturschutzgebiet Seefelder Aachmündung
Im Bereich der Mündung in den Bodensee im Naturschutzgebiet Seefelder Aachmündung
|
Daten
|
Gewässerkennzahl
|
DE: 2156
|
Lage
|
Landkreis Sigmaringen, Bodenseekreis
|
Flusssystem
|
Rhein
|
Abfluss über
|
Rhein → Nordsee
|
Quelle
|
Torfried bei Herdwangen 47° 53′ 3″ N, 9° 9′ 39″ O47.8841666666679.1608333333333640
|
Quellhöhe
|
640 m ü. NN
|
Mündung
|
bei Unteruhldingen in den Bodensee47.7330555555569.2263888888889395Koordinaten: 47° 43′ 59″ N, 9° 13′ 35″ O 47° 43′ 59″ N, 9° 13′ 35″ O47.7330555555569.2263888888889395
|
Mündungshöhe
|
395 m ü. NN
|
Höhenunterschied
|
245 m
|
Sohlgefälle
|
4,7 ‰
|
Länge
|
52 km
|
Einzugsgebiet
|
287 km²
|
Abfluss am Pegel Uhldingen[1] AEo: 271 km² Lage: 2,4 km oberhalb der Mündung
|
NNQ (04.11.1971) MNQ 1939–2009 MQ 1939–2009 Mq 1939–2009 MHQ 1939–2009 HHQ (22.09.1968)
|
216 l/s 1,03 m³/s 3,15 m³/s 11,6 l/(s km²) 29,7 m³/s 58 m³/s
|
Linke Nebenflüsse
|
Furtbach, Erlengraben, Aubach, Deggenhauser Aach, Gießbach, Lautenbach
|
Rechte Nebenflüsse
|
Sahlenbach, Herdenbach, Wäschbach, Torpenbach, Nellenflurbach
|
Gemeinden
|
Wald, Pfullendorf, Herdwangen-Schönach, Owingen, Frickingen, Überlingen, Salem, Bermatingen, Uhldingen-Mühlhofen
|
![Karte](https://maps.wikimedia.org/img/osm-intl,a,a,a,326x326.png?lang=de&domain=de.wikipedia.org&title=Linzer_Aach&groups=_7b6a43003decc2db8213c733e460ad293582a0ca) Karte
|
Im Aachtobel
Im Aachtobel
|
Die Linzer Aach ist ein rund 52 Kilometer langer, nördlicher bzw. rechter Zufluss des Bodensees und damit des Rheins im baden-württembergischen Linzgau in Deutschland.
- ↑ Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Rheingebiet, Teil I 2009 Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg, S. 75, abgerufen am 7. März 2021 (PDF, deutsch).