Lio Piccolo | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Piazzetta del Borgo von Lio Piccolo, mit der Kirche Santa Maria della Neve und dem Campanile. | |||
Staat | Italien | ||
Region | Venetien | ||
Metropolitanstadt | Venedig (VE) | ||
Gemeinde | Cavallino-Treporti | ||
Koordinaten | 45° 29′ N, 12° 29′ O | ||
Höhe | 1 m s.l.m. | ||
Telefonvorwahl | 041 | CAP | 30013 |
Lio Piccolo ist eine Fraktion der italienischen Gemeinde Cavallino-Treporti in der venezianischen Lagune. Sie wird manchmal als Insel bezeichnet, obwohl es sich eher um eine Reihe von kleinen Inseln handelt, die durch schmale Kanäle voneinander getrennt sind. Der Name Lio ist ein lokaler Begriff, der heute nicht mehr verwendet wird und so viel wie Lido bedeutet. Der lateinische Name Litus Minor wurde verwendet, um ihn von dem nahegelegenen Litus Maior, dem heutigen Lio Maggiore von Jesolo, zu unterscheiden [ohne Quelle].
Von Treporti aus ist Lio Piccolo über eine sehr schöne Straße zu erreichen, die vollständig von Sümpfen umgeben ist. Es ist ein überwiegend landwirtschaftlicher Ort. Rund um die der Santa Maria della Neve geweihte Kirche gibt es eine Handvoll Gebäude, während die umliegende Landschaft von Gemüsegärten geprägt ist – wo unter anderem eine lokale Art von Artischocken, die violette Artischocke von Sant’Ersamso (italienisch Carciofo violetto di Sant'Erasmo), und Chinesische Jujube angebaut werden – mit einigen einzelstehenden Häusern, die mit Kanälen, Barene und Valli da pesca durchsetzt sind.
Im Laufe der Jahrhunderte hat es erhebliche territoriale Veränderungen erfahren, die auf Phänomene wie Subsidenz und Meereserosion zurückzuführen sind.