Kristallstruktur
|
|
_ Li+ 0 _ Cl−
|
Kristallsystem
|
kubisch
|
Raumgruppe
|
Fm3m (Nr. 225)Vorlage:Raumgruppe/225
|
Gitterparameter
|
514 pm
|
Koordinationszahlen
|
Li[6], Cl[6]
|
Allgemeines
|
Name
|
Lithiumchlorid
|
Andere Namen
|
LITHIUM CHLORIDE (INCI)[1]
|
Verhältnisformel
|
LiCl
|
Kurzbeschreibung
|
weißer, hygroskopischer Feststoff[2]
|
Externe Identifikatoren/Datenbanken
|
|
Eigenschaften
|
Molare Masse
|
42,39 g·mol−1
|
Aggregatzustand
|
fest
|
Dichte
|
2,07 g·cm−3[3]
|
Schmelzpunkt
|
614 °C (wasserfrei)[2]
|
Siedepunkt
|
1360 °C[3]
|
Löslichkeit
|
- leicht in Wasser (832 g·l−1 bei 20 °C)[2]
- löslich in DMSO (102 g·l−1 bei 25 °C)[4]
- löslich in Methanol[3]
- löslich in THF[5]
|
Brechungsindex
|
1,662[6]
|
Sicherheitshinweise
|
|
Toxikologische Daten
|
526 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)[3]
|
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C
|
Lithiumchlorid LiCl, das Lithiumsalz der Salzsäure, bildet farblose, stark hygroskopische[2], zerfließliche Kristalle. Neben dem wasserfreien Lithiumchlorid existieren noch verschiedene Hydrate, bekannt sind LiCl · n H2O mit n=1, 3 und 5.[7]
- ↑ Eintrag zu LITHIUM CHLORIDE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 12. Dezember 2021.
- ↑ a b c d e f Eintrag zu Lithiumchlorid in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 2. Januar 2024. (JavaScript erforderlich)
- ↑ a b c d Datenblatt Lithiumchlorid (PDF) bei Carl Roth, abgerufen am 14. Dezember 2010.
- ↑ Dimethyl Sulfoxide (DMSO) Solubility Data. In: Gaylord Chemical Company, L.L.C.; Bulletin 102, Juni 2014, S. 15. (PDF)
- ↑ Datenblatt Lithiumchlorid-Lösung (in THF) bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 20. Januar 2024 (PDF).
- ↑ David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Index of Refraction of Inorganic Crystals, S. 10-246.
- ↑ A. Hönnerscheid, J. Nuss, C. Mühle, M. Jansen: Die Kristallstrukturen der Monohydrate von Lithiumchlorid und Lithiumbromid, in: Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie Bd. 629, 2003. S. 312–316.