Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Lord of the Isles (Schiff)

Lord of the Isles
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Ro-Pax-Fähre
Rufzeichen MKHA7
Heimathafen Glasgow
Eigner Caledonian Maritime Assets, Port Glasgow
Reederei CalMac Ferries (Caledonian MacBrayne), Gourock
Bauwerft Appledore Ferguson Shipbuilders, Port Glasgow
Baunummer 573
Kiellegung 10. März 1988
Stapellauf 7. März 1989
Indienststellung 22. Mai 1989
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 84,60 m (Lüa)
75,00 m (Lpp)
Breite 15,80 m
Seitenhöhe 5,00 m
Tiefgang (max.) 3,19 m
Vermessung 3504 BRZ / 1051 NRZ
Maschinenanlage
Maschine 2 × Mirrlees-Blackstone-Dieselmotor (Typ: 8MB275)
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 4.260 kW (5.792 PS)
Höchst­geschwindigkeit 16 kn (30 km/h)
Propeller 2 × Verstellpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 464 tdw
laufende Spurmeter 135 m
Zugelassene Passagierzahl 506
Fahrzeugkapazität 54 PKW
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s Register
IMO-Nr. 8710869

Die Lord of the Isles ist eine Ro-Pax-Fähre der Reederei CalMac Ferries. Das Schiff gehört Caledonian Maritime Assets in Port Glasgow, die es auch bereedern. Eingesetzt wird das Schiff von CalMac Ferries im Liniendienst zwischen Oban und Arinagour auf der Insel Coll und Scarinish auf der Insel Tiree[1], zwischen Oban und Castlebay auf der Insel Barra bzw. Lochboisdale auf der Insel South Uist[2] sowie zwischen Oban und Scalasaig auf der Insel Colonsay.[3]

  1. Crossings & Cruises (Memento vom 29. Januar 2020 im Internet Archive), Ships of CalMac.
  2. Oban – Castlebay / Lochboisdale, Ships of CalMac. Abgerufen am 23. März 2022.
  3. Oban – Colonsay, Ships of CalMac. Abgerufen am 13. Oktober 2020.

Previous Page Next Page






MV Lord of the Isles English MV Lord of the Isles French

Responsive image

Responsive image