Lorraine
|
Schiffsdaten
|
Flagge
|
Frankreich Frankreich
|
Schiffstyp
|
Schlachtschiff
|
Klasse
|
Bretagne-Klasse
|
Bauwerft
|
Ateliers et Chantiers de la Loire, Saint-Nazaire
|
Kiellegung
|
1. August 1912
|
Stapellauf
|
30. September 1913
|
Indienststellung
|
27. Juli 1916
|
Außerdienststellung
|
17. Februar 1953
|
Verbleib
|
1954 abgebrochen
|
|
Schiffsmaße und Besatzung
|
Länge
|
166,0 m (Lüa)
|
Breite
|
26,9 m
|
Tiefgang (max.)
|
9,8 m
|
Verdrängung
|
Konstruktion: 23.230 tn.l. Maximal: 28.500 tn.l.
|
|
Besatzung
|
1.124 Mann
|
|
Maschinenanlage
|
Maschine
|
24 × Guyot-du-Temple-Dampfkessel ab 1936: 6 × Indret-Dampfkessel 2 × Parsons-Turbine
|
Maschinenleistung
|
29.000 PS (21.329 kW)
|
Höchstgeschwindigkeit
|
21,5 kn (40 km/h)
|
Propeller
|
4 dreiflügelig
|
|
|
Bewaffnung
|
- 10 × Sk 34,0 cm L/45
- 22 × Sk 13,86 cm L/55
- 4 × Torpedorohr ⌀ 45 cm
ab 1936:
- 8 × Sk 34,0 cm L/45
- 14 × Sk 13,86 cm L/55
- 16 × Flak 10,0 cm
- 8 × Flak 3,7 cm
- 32 × Fla-MG
ab 1943:
- 8 × Sk 34,0 cm L/45
- 14 × Sk 13,86 cm L/55
- 8 × Flak 7,5 cm
- 14 × Flak 4,0 cm
- 25 × Flak 2,0 cm
|
Panzerung
|
- Gürtel 160–270 mm
- Zitadelle: 80–180 mm
- Oberdeck: 30–40 mm
- oberes Panzerdeck: 40 mm
- unteres Panzerdeck: 40 mm
- Längsschott: 8 mm
- Barbetten: 248–270 mm
- Türme: 72–400 mm
- Kasematten: 180 mm
- Kommandoturm: 314 mm
|
|
Die Lorraine war ein Schlachtschiff der französischen Marine und Teil der drei Schiffe umfassenden Bretagne-Klasse.