Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Lothringerkreuz

Lothringer­kreuz (1940–1944), eigentlich ein Patriarchenkreuz
Lothringer­kreuz

Lothringerkreuz oder Lothringer Kreuz (französisch: Croix de Lorraine oder Croix d'Anjou) ist die Bezeichnung für ein Kreuz mit zwei gleich langen Querbalken, wobei meist der untere Querbalken vom unteren Ende des Längsbalkens so weit entfernt ist wie der obere Querbalken vom oberen. Diese Form war seit dem Mittelalter in Ungarn, Polen, Litauen, der Slowakei und Lothringen verbreitet.

Seit 1912 trug Elsass-Lothringen ein Patriarchenkreuz in seiner Flagge, ebenso von 1940 bis 1944 der französische Widerstand (Freie Französische Streitkräfte). Diese wurden aber auch Lothringerkreuz genannt. Dadurch kam es zu einer begrifflichen Vermischung der beiden Kreuze.


Previous Page Next Page






صليب اللورين Arabic Kroaz Anjev BR Lotrinský kříž Czech Lorrainekorset Danish Cross of Lorraine English Lorenokruco EO Cruz de Lorena Spanish Lorrenako Gurutze EU صلیب لورن FA Lothringenin risti Finnish

Responsive image

Responsive image