Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Luftangriffe auf Leipzig

Trümmerfrauen nach dem Kriegsende auf der Schillerstraße vor dem zerstörten Fridericianum der Universität

Die Luftangriffe auf Leipzig fügten der Stadt Leipzig während des Zweiten Weltkriegs schwere Schäden zu. Die Angriffe wurden von Einheiten der britischen Royal Air Force (RAF) und den United States Army Air Forces (USAAF) ausgeführt. Insgesamt wurden 11.427 Tonnen Bombenlast auf Leipzig geworfen, von der RAF 6206 Tonnen und von den USAAF 5221 Tonnen.[1]

Der schwerste Luftangriff wurde in den Morgenstunden des 4. Dezember 1943 von der RAF ausgeführt und forderte über 1800 Menschenleben. Das Stadtzentrum wurde zu großen Teilen zerstört, während die Industriebetriebe nur zeitweilige Produktionsausfälle zu verzeichnen hatten und später teilweise verlagert oder dezentralisiert wurden.

Im Luftkrieg des Zweiten Weltkriegs sind in Leipzig etwa 6000 Menschen ums Leben gekommen.[2]

  1. Olaf Groehler: Bombenkrieg gegen Deutschland. 1990, S. 432.
  2. Lehmstedt, 2003, S. 264.

Previous Page Next Page






Βομβαρδισμός της Λειψίας στον Β΄ Παγκόσμιο Πόλεμο Greek Bombing of Leipzig in World War II English

Responsive image

Responsive image