Luhe | ||
Flusslauf der Luhe bei Winsen | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 5948 | |
Lage | Niedersachsen, Deutschland | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Ilmenau → Elbe → Nordsee | |
Quelle | südwestlich von Bispingen 53° 3′ 59″ N, 9° 58′ 44″ O | |
Quellhöhe | 82 m ü. NN | |
Mündung | östlich von Stöckte in die IlmenauKoordinaten: 53° 23′ 4″ N, 10° 12′ 20″ O 53° 23′ 4″ N, 10° 12′ 20″ O | |
Mündungshöhe | 2 m ü. NN | |
Höhenunterschied | 80 m | |
Sohlgefälle | 1,4 ‰ | |
Länge | 58,2 km | |
Einzugsgebiet | 476 km² | |
Linke Nebenflüsse | Steinkenhöfen Bach, Brunau, Schwindebach, Luhegraben, Luhekanal, Nordbach, Rotbeck, Triebwerksgraben, Luhekanal, Garlstorfer Aubach, Pattenser Graben | |
Rechte Nebenflüsse | Wittenbach, Lopau, Wetzer Bach, Röndahl, Brümbach, Norbek, Luhekanal, Luhdorfer Pohl | |
Mittelstädte | Winsen (Luhe) | |
Gemeinden | Bispingen, Soderstorf, Oldendorf (Luhe), Salzhausen | |
Luhe |
Die Fluss in Nordost-Niedersachsen. Es handelt sich um einen linken Nebenfluss der Ilmenau.
ist ein