MAN | |
---|---|
MAN F8 als Möbelwagen
| |
F8 | |
Hersteller | MAN |
Verkaufsbezeichnung | F8 |
Produktionszeitraum | 1951–1963 |
Vorgängermodell | keines |
Nachfolgemodell | keines |
Technische Daten | |
Bauformen | Haubenlenker |
Motoren | D 1548 M (Diesel, 11.633 cm3) |
Leistung | 132 kW |
Länge | 7873 mm |
Breite | 2500 mm |
Höhe | 2770 mm |
Radstand | 4900 mm |
Wendekreis | 19,8 m |
Nutzlast | 8,3 t |
zul. Gesamtgewicht | 16 t |
Der MAN F8 ist ein Haubenlenker-Lkw von MAN. Er wurde 1951 auf dem Markt eingeführt und war der erste schwere Lkw von MAN nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Produktion endete 1963. Die letzten Fahrzeuge wurden überwiegend exportiert. MAN baute den F8 mit drei verschiedenen Radständen, ab Werk waren entweder ein Pritschenaufbau oder ein Kippbrückenaufbau lieferbar. Spezialaufbauten wie etwa Möbelkoffer (siehe Bild rechts) setzten Fremdfirmen auf das F8-Fahrgestell. Mit einem 11,6-Liter-V8-Motor von 180 DIN-PS (132 kW) ausgestattet, war der F8 zu seiner Zeit der leistungsstärkste Lkw im MAN-Angebot.