Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


MV Agusta 600

MV Agusta

MV Agusta 600
MV Agusta 600
Hersteller MV Agusta
Produktionszeitraum 1966 bis 1970
Klasse Motorrad
Bauart Superbike
Motordaten
Viertaktmotor, luftgekühlter Vierzylinder-Reihenmotor, DOHC, Nockenwellenantrieb über Stirnräder, zwei Ventile pro Zylinder, Ölsumpfschmierung, zwei Dell’Orto-Vergaser mit 24 mm Durchmesser, Spulenzündung
Hubraum (cm³) 591,5
Leistung (kW/PS) 37 (50) bei 8.200 min−1
Drehmoment (N m) ?
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 170
Getriebe 5-Gang-Getriebe
Antrieb Kardanwelle
Bremsen vorne: 2 × 216 mm mechanisch betätigte Scheibenbremsen / hinten: 200 mm Trommelbremse
Radstand (mm) 1.390
Sitzhöhe (cm) ?
Leergewicht (kg) 221
Vorgängermodell keines
Nachfolgemodell MV Agusta 750 S[1]

Die MV Agusta 600, auch MV Agusta 600 4C oder MV Agusta 600 Turismo, war ein Motorrad des italienischen Fahrzeugbauers MV Agusta, das von 1966 bis 1970 gebaut wurde. Erstmals wurde in einem Serienmotorrad ein Vierzylindermotor quer zur Fahrtrichtung eingebaut; auch die seilzugbetätigten Scheibenbremsen waren eine Neuheit. Von diesem Modell wurden insgesamt 127 Exemplare gefertigt.[2]

  1. alle technischen Daten nach Colombo, S. 190
  2. mvagusta.it@1@2Vorlage:Toter Link/www.mvagusta.it (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF-Datei; 566 kB) Werksmuseum (abgerufen am 27. August 2011)

Previous Page Next Page






MV Agusta 600 English MV Agusta-Bimota French MV Agusta 600 Turismo 4C 6 Italian

Responsive image

Responsive image