Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


M 1 (U-Boot)

M 1
Schiffsdaten
Flagge Deutsches Reich Deutsches Reich
Niederlande Niederlande
andere Schiffsnamen

UC 8 (1915–1917)

Schiffstyp U-Boot
Klasse UC-1-Klasse / Typ UC I
Bauwerft AG Vulkan, Hamburg
Baunummer 52
Stapellauf 6. Juli 1915
Indienststellung 5. Juli 1915
Verbleib 1932 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 33,99 m (Lüa)
29,62 m (KWL)
Breite 3,15 m
Tiefgang (max.) aufgetaucht: 3,04 m
getaucht: 6,3 m
Verdrängung aufgetaucht: 168 t
getaucht: 183 t
 
Besatzung 15 Mann
Maschinenanlage
Maschine dieselelektrisch
6-Zyl-Daimler-Diesel
Siemens-Schuckert-Elektromotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat Diesel: 90 PS
E-Motor: 175 PS
Propeller 1 × dreiflügelig ⌀ 1,08 m
Einsatzdaten U-Boot
Aktionsradius 800 sm
Tauchzeit 23–36 s
Tauchtiefe, max. 50 m
Höchst-
geschwindigkeit
getaucht
5,22 kn (10 km/h)
Höchst-
geschwindigkeit
aufgetaucht
6,2 kn (11 km/h)
Bewaffnung

M 1 war ein U-Boot der Koninklijke Marine, das ursprünglich als UC 8 für die Kaiserliche Marine gebaut wurde. Es gehörte zur ersten Bauserie des Typs UC I und wurde im Ersten Weltkrieg eingesetzt. Das Boot strandete im November 1915 vor der niederländischen Küste, wurde interniert und letztlich von den Niederländern übernommen.[1]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Gröner.

Previous Page Next Page






غواصة يو سي-8 Arabic SM UC-8 English اس‌ام یوسی-۸ FA SM UC-8 Finnish SM UC-8 French Hr.Ms. M 1 (1915) Dutch SM UC-8 Polish UC-8号潜艇 Chinese

Responsive image

Responsive image