Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Macbeth (Sciarrino)

Operndaten
Titel: Macbeth
Form: Oper in drei „namenlosen“ Akten
Originalsprache: Italienisch
Musik: Salvatore Sciarrino
Libretto: Salvatore Sciarrino
Literarische Vorlage: William Shakespeare: Macbeth
Uraufführung: 6. Juni 2002
Ort der Uraufführung: Schlosstheater Schwetzingen
Spieldauer: ca. 1 ¾ Stunden
Personen
  • Sopran[1]
    • Lady Macbeth, mit kaum hörbarem tiefem Register ohne Timbre
  • Alt
    • Ein Sergeant
    • Fleance, Banquos Sohn
    • ein Auftragsmörder
    • ein Wachsoldat
  • Tenor
    • Banquo, schottischer Feldherr
    • der Geist
    • ein Diener
  • Bariton
    • Macbeth, schottischer Edler und Feldherr, später König
  • dunkler Bariton
    • Duncan, König von Schottland
    • ein Höfling
    • Macduff (schottischer Edler)
  • Stimmen I und II, Höflinge (gemischter Chor)
  • sechs Solostimmen (Sopran, Mezzosopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass)

Macbeth ist eine Oper in drei „namenlosen“ Akten („tre atti senza nome“) von Salvatore Sciarrino (Musik und Libretto) nach der Tragödie Macbeth von William Shakespeare. Sie wurde am 6. Juni 2002 im Schlosstheater Schwetzingen uraufgeführt.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen salvatoresciarrino.

Previous Page Next Page






Macbeth (Sciarrino) English

Responsive image

Responsive image