Madeleine des deux Saisons ist eine traditionelle französische Feigensorte der Art Ficus carica, die für ihren ausgezeichneten Geschmack und ihre große Winterhärte bekannt ist. Sie ist eine zweimaltragende Hausfeige.
Die Sorte wurde unter dem französischen König Ludwig XIV. (1638–1715) in Versailles kultiviert und bereits 1667 von dem Gärtner und Botaniker Jean Merlet unter dem Namen „Angelique“ oder „Incarnadine“ beschrieben. Sie ist auch unter den Namen „Figue d’Or“, „Early Lemon“ und „Madeleine of two Saisons“ bekannt.[1][2][3]