Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Madeleine des deux Saisons

Madeleine des deux Saisons ist eine traditionelle französische Feigensorte der Art Ficus carica, die für ihren ausgezeichneten Geschmack und ihre große Winterhärte bekannt ist. Sie ist eine zweimaltragende Hausfeige.

Die Sorte wurde unter dem französischen König Ludwig XIV. (1638–1715) in Versailles kultiviert und bereits 1667 von dem Gärtner und Botaniker Jean Merlet unter dem Namen „Angelique“ oder „Incarnadine“ beschrieben. Sie ist auch unter den Namen „Figue d’Or“, „Early Lemon“ und „Madeleine of two Saisons“ bekannt.[1][2][3]

  1. Jean Merlet: L’Abrégé des bons fruits, avec la manière de les connoistre, & de cultiver les Arbres, Paris 1667, 3. Auflage 1690, Seite 54.
  2. Christoph Seiler: Feigen aus dem eigenen Garten, Stuttgart 2016, Seite 76.
  3. Pierre Baud: Le Figuier: Pas à pas, Aix-en-Provence 2008, Seite 83.

Previous Page Next Page






Madeleine des deux Saisons Spanish

Responsive image

Responsive image