![]() | |
Mammut 2000 | |
Hersteller | Münch |
Produktionszeitraum | 2000 bis 2002 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Supersportler, Superbike |
Motordaten | |
wassergekühlter Vierzylinder-Viertaktmotor, DOHC-Ventilsteuerung, Abgasturbolader mit Ladeluftkühlung, Motormanagement | |
Hubraum (cm³) | 1998 Bohrung/Hub: 86 × 86 mm Verdichtung: 9 |
Leistung (kW/PS) | 191 kW 260 PS bei 5650/min |
Drehmoment (N m) | 295 bei 3.500/min 360 bei 4.500/min |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 250 (elektronisch begrenzt) |
Getriebe | 6 Gänge |
Antrieb | Kettenantrieb |
Bremsen | Scheibenbremse 2 × 320 mm vorne, 280 mm hinten |
Radstand (mm) | 1540 |
Sitzhöhe (cm) | 780 |
Leergewicht (kg) | 374 Tankinhalt: 26,5 ltr.[1] |
Vorgängermodell | Münch-4 TTS-E 1200 |
Nachfolgemodell | keins |
Die Mammut 2000 war ein Motorrad der Marke Münch, das von einem Automotor angetrieben wurde. 15 Exemplare entstanden zwischen 2000 und 2002.[2] Der Preis lag bei 86.000 Euro.