Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Manipel (Einheit)

Manipel (lateinisch manipulus und manipula: Handvoll; abgekürzt: M.[1]) war ein Apothekergewicht für trockene Substanzen und sollte eine halbe Unze betragen. Es hatte die Bedeutung von einer Handvoll, entsprechend dem Inhalt einer hohlen Hand als Hohlmaß. Das Maß wurde genommen, wenn es nicht auf ein genaues Gewicht ankam. Anwendung fand das Manipel im Geltungsbereich des Nürnberger Medizinalgewichtes.

  • 1 Manipel = ½ Unze
  1. Otto Zekert (Hrsg.): Dispensatorium pro pharmacopoeis Viennensibus in Austria 1570. Hrsg. vom Österreichischen Apothekerverein und der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Deutscher Apotheker-Verlag Hans Hösel, Berlin 1938, S. 53 mit Anm. 1.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image