Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mansen

Die Mansen leben hauptsächlich im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen im Westen Sibiriens
Auf dem Bild sind links drei Russen, rechts zwei Mansen

Die Mansen (historische Bezeichnung „Wogulen“, Eigenbezeichnung Mansi, russisch Ма́нси, indekl.) sind ein nordöstlich des Ural ansässiges finno-ugrisches Volk. Viele der über 12.000 Personen betreiben traditionell Jagd und Fischfang. Rentierzucht ist nur noch wenig verbreitet. Die mansische Sprache gehört zu den besonders stark bedrohten Idiomen Sibiriens, einige ihrer Dialekte sind bereits erloschen.

Gemeinsam mit den ebenfalls ugrischsprachigen Chanten leben die Mansen im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen in der historischen Region Jugorien, wobei ihre traditionellen Lebensweisen durch die rasante Industrialisierung dieser Gebiete bereits stark zurückgedrängt wurden. Politisch organisiert sind die Mansen gemeinsam mit anderen indigenen Völkern der Region in der Vereinigung zur Rettung der Jugra mit Sitz in Chanty-Mansijsk.

Die Mansi gehören zu den zahlenmäßig kleinen indigenen Völkern des Nordens, Sibiriens und des Fernen Ostens der Russischen Föderation, die durch die Vereinigung RAIPON vertreten werden.


Previous Page Next Page






Voguls AN شعب مانسي Arabic شعب مانسى ARZ Mansilər AZ مان‌سی‌‌لر AZB Манси BA Мансі BE Манси Bulgarian Мансинууд BXR Mansis Catalan

Responsive image

Responsive image