Marcali | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Somogy | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Marcali | |||
Kreis: | Marcali | |||
Koordinaten: | 46° 35′ N, 17° 24′ O | |||
Fläche: | 104,40 km² | |||
Einwohner: | 11.050 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 106 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 85 | |||
Postleitzahl: | 8700 | |||
KSH-kód: | 18500 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2014) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeister: | László Sütő (MOTTE - Marcali az Otthonunk Egyesület) | |||
Postanschrift: | Rákóczi u. 11 8700 Marcali | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Marcali (deutsch Martzal[1], kroatisch Marcalin) ist eine ungarische Stadt im Komitat Somogy mit 11.571 Einwohnern (Stand 2011) und Kreissitz des Kreises Marcali. Die Stadt liegt 15 km vom Südufer des Balatons (Balatonmáriafürdő) entfernt.