Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Marcialonga

Der Marcialonga oder Marcialonga di Fiemme e Fassa ist ein Skimarathon und einer von zwanzig Läufen der Worldloppet-Serie. Der Marcialonga war bis wiederholt (von 2000 bis 2017, außer 2004) Bestandteil des Skilanglauf-Marathon-Cups und gehört seit 2011 zur Wettlaufserie Ski Classics. Er findet im Fleimstal (Val di Fiemme) und im Fassatal (Val di Fassa) in den Dolomiten in Italien statt.

Der Marcialonga führt von Moena über Canazei nach Cavalese über 70 Kilometer. Der höchste Punkt in Canazei liegt bei 1500 m s.l.m., während der tiefste Punkt bei Molina di Fiemme etwa bei 800 m s.l.m. liegt. Beim Rennen ist ein Gesamthöhenunterschied von 886 Metern zu überwinden. Seit 2003 muss im Hauptrennen in klassischer Technik gelaufen werden. Zuvor war der Laufstil frei, von 1985 bis 2002 sind also die schnellsten Läufer und immer mehr Teilnehmer in der schnelleren Skating-Technik gelaufen, was aufgrund der meist geringen Loipenbreite und des Durchlaufens mehrerer Ortschaften in teils engen Gassen problematisch ist. Der Volkslanglauf findet immer am letzten Sonntag im Januar statt. Neben dem Hauptrennen wird seit 2006 noch ein Marcialonga light über 45 Kilometer in klassischer Technik organisiert.

Der erste Lauf fand im Jahr 1971 statt und wurde seitdem mit Ausnahme der Jahre 1975, 1989 und 1990 (wegen Schneemangels) jährlich durchgeführt. Die Teilnehmerzahlen liegen meist bei über 4.000 Langläufern. Mit vier Siegen waren Maurilio De Zolt und Jørgen Aukland die erfolgreichsten Läufer. Die erfolgreichste Läuferin war Maria Canins, die zwischen 1979 und 1988 zehnmal in Folge Siegerin war.


Previous Page Next Page






Marcialonga Czech Marcialonga English Marcialonga Finnish Marcialonga French Marcialonga Italian Marcialonga NB Marcialonga Polish Marcialonga Swedish

Responsive image

Responsive image