Marta Herford | |
---|---|
Standort | |
Staat: | Deutschland |
Ort: | Herford |
Adresse: | Goebenstraße 2–10 |
Koordinaten: | 52° 7′ 15,5″ N, 8° 40′ 6″ O |
Daten | |
Verwendung: | Museum für Kunst, Architektur, Design |
Architekt: | Frank Gehry |
Künstlerischer Direktor: | seit 1. Februar 2022: Kathleen Rahn[1] |
Baustil: | Dekonstruktivismus |
Bauzeit: | 2001 bis 2005 |
Ausstellungsfläche: | 2.500 m² |
Baukosten: | 30,1 Millionen Euro |
Das Marta Herford ist ein Museum für zeitgenössische Kunst, das auch Verbindungen zu Design und Architektur herstellt. Das Gebäude wurde vom Architekten Frank Gehry entworfen und 2005 eröffnet.[2] Gründungsdirektor war der Belgier Jan Hoet. Von Anfang 2009 bis Ende 2021 leitete Roland Nachtigäller als Künstlerischer Direktor das Museum. Seit Anfang 2022 ist Kathleen Rahn künstlerische Leitung und alleinige Direktorin.
Der zur Gründung gefundene Name MARTa setzt sich aus M für „Museum“, ART für „Kunst“ und a für „Ambiente“ bzw. „Architektur“ zusammen. Zum zehnjährigen Jubiläum 2015 wurden auch das Erscheinungsbild behutsam überarbeitet und die Leitideen präzisiert. Seitdem führt das Museum den Namen Marta Herford, die bisherige Schreibweise MARTa wurde durch „Marta“ ersetzt.
Im Dezember 2014 erklärte die deutsche Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbandes (AICA) das Marta zum Museum des Jahres 2014.[3]