Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Math-Rock

Math-Rock

Entstehungsphase: späte 1980er Jahre
Herkunftsort: Chicago, Pittsburgh, San Diego, Los Angeles, Japan
Stilistische Vorläufer
Rock, Progressive Rock, Punkrock, Heavy Metal, Jazz, Punk Jazz
Pioniere
Polvo, Don Caballero, Slint, Bastro, Ruins, Spastic Ink, Shellac
Genretypische Instrumente
E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug
Stilistische Nachfolger
Mathcore, Post-Rock[1]
Popularität
In kleineren Untergrundkreisen von den späten 1980er bis mittleren 1990er Jahren

Math-Rock (abgeleitet von Math, englische Kurzform von „Mathematik“) ist ein im Progressive Rock verwurzelter Musikstil, der sich in den späten 1980er Jahren durch komplexe gitarrenlastige Rhythmen auf Grundlage der experimentellen Rockmusik entwickelte. Die Stilrichtung zeichnet sich durch komplexe, atypische rhythmische Strukturen, abgehackte Melodien, Riffdominanz und dissonante Akkorde aus.

  1. Post-Rock Musicgenre-Überblick bei AllMusic (englisch). Abgerufen am 24. Dezember 2016.

Previous Page Next Page






Матэматычны рок BE Math rock Catalan Математикăллă рок CV Math rock Danish Math rock English Matematika roko EO Math rock Spanish مث راک FA Math rock Finnish Math rock French

Responsive image

Responsive image