Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mauritiussittich

Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.

Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.

Mauritiussittich

Weibchen des Mauritiussittichs in der Zuchtstation

Systematik
Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
Familie: Altweltpapageien (Psittaculidae)
Unterfamilie: Psittaculinae
Gattung: Edelsittiche (Psittacula)
Art: Echo-Sittich (Alexandrinus eques)
Unterart: Mauritiussittich
Wissenschaftlicher Name
Alexandrinus eques
(Boddaert, 1783)

Der Mauritiussittich (Alexandrinus eques, veraltet: Psittacula eques) ist die einzige noch rezente Art der Papageien, die endemisch auf Mauritius im südlichen Indischen Ozean vorkommt. Alle anderen lokalen Papageienarten sind durch menschlichen Einfluss ausgestorben. Er ist nah verwandt mit dem ausgestorbenen Réunion-Halsbandsittich der Insel Réunion, der lange als eigene Art betrachtet wurde. Eine DNA-Analyse ergab 2015,[1] dass es sich wahrscheinlich um eine Unterart handelte.

Verbreitungsgebiet (rot) des Mauritiussittich auf Mauritius (dunkelblau)
  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Indian Ocean parrots.

Previous Page Next Page