Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mausoleum von Halikarnassos

Modell des Maussolleions (Freizeitpark Miniatürk)
Statue des Maussolos (Britisches Museum)

Das Mausoleum von Halikarnassos oder kurz Maussolleion war das prachtvolle Grabmal des Maussolos, eines Kleinkönigs von Karien und persischen Satrapen (377–353 v. Chr.), gelegen in der antiken griechischen Stadt Halikarnassos (heute Bodrum) an der Südwestküste der heutigen Türkei. Das Mausoleum gehörte zu den „Sieben Weltwundern der Antike“. Es wurde von zwei griechischen Architekten und vier griechischen Bildhauern gebaut.

Auf Lateinisch hieß es „Mausoleum Halicarnasense“ (oder vollständig sepulcrum Mausoli Halicarnasense „Grabmal des Mausolos in Halikarnassos“), auf Altgriechisch „das Grab des Maussollos“ (ὁ Τάφος τοῦ Μαυσσώλου ho Táphos toú Maussṓllou, τὸ Μαυσσώλειον Ἁλικαρνασσεύς tò Maussṓleíon Halikarnasseús oder τὸ Μαυσ[σ]ωλ[λ]εῖον τοῦ Ἁλικαρνασσοῦ tó Maus[s]ōl[l]eíon toú Halikarnassoú).


Previous Page Next Page